
* 29. April 1886 in Erfurt
† 11. Juli 1975 in Marbach am Neckar
Schulzeit: 
- Gymnasium Erfurt
 - Studium: Literaturgeschichte, Philosophie und Geschichte (Universitäten: Freiburg im Breisgau, Berlin, Genf und Leipzig
 - 1910 promovierte er zum Dr. phil.
 
weitere Karriere:
- literarischer Berater des Rowohlt Verlags
 - Lektor im Kurt-Wolff-Verlag
 
--> verhalf so vielen Schriftstellern des Expressionismus zur Veröffentlichung
- Soldatenrat (während Räterrepublik nach dem Erstem Weltkrieg)
 - 1919/1920 veröffentlichte er die Gedichtanthologie "Menschheitsdämmerung" (wurde zu literarischen Standartwerk; Einleitung zeigt die Entwicklungsgeschichte des literarischen Expressionismus auf)
 - Anfang 1920er war er Dramaturg an den Reinhardt-Bühnen in Berlin
 - Journalist bei mehreren deutschen und internationalen Zeitungen und Zeitschriften
 - zwischen 1925 und 1933 Rundfunksprecher und Mitglied der literarischen Komission bei der "Funkstunde Berlin"
 - 1933 wruden seine Werke von Nationalsozialisten verboten
 - 1938 bis 1940 Dozent an der New School for Social Research in New York City
 - 1941 bis 1947 wissenschaftlicher Berater bei der Theatersammlung der Library of Congress in Washington (D.C.)
 - 1947 bis 1961 unterrichtete er Theatergeschichte an der Colunbia-Universität in New York
 - ab ca 1967 arbeitete er im Deutschen Literatur-Archiv des Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar
 
